Wir arbeiten zusammen
Der Verein Amahoro Jugend- und Sportförderung e.V. (kurz Amahoro e.V.) ist als Zusammenschluss junger Menschen aus Deutschland und Ruanda zur Förderung der Jugend, des Sports und des interkulturellen Austauschs gegründet worden. Amahoro steht in der Landessprache Ruandas für Frieden. Der Verein orientiert sich an der Kinderrechtskonvention und den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Aktive Mitglieder
Erreichte Kinder
Jugendligen
Wir sind ein gemeinnütziger Verein
Die Gründungsmitglieder verbindet neben dem Interesse am Sport und globalem Engagement ein ehemaliger Freiwilligendienst bei der Nichtregierungsorganisation “Association des Jeunes Sportifs de Kigali Espérance“ (kurz Espérance). Unser Verein führt soziale und interkulturelle Projekte im Bereich der Jugend- und Sportförderung durch und arbeitet dabei eng mit Espérance zusammen. Dazu gehören in erster Linie die Organisation und Förderung einer U16 Jugendliga in zwei Stadtteilen der ruandischen Hauptstadt Kigali.
Über diese Projektarbeit hinaus wollen wir uns als Verein insbesondere entwicklungspolitischen Themen widmen. Dazu planen wir die Teilnahme an und das Angebot von Weiterbildungsseminaren. In diesem Kontext haben sich bereits vier unserer Mitglieder als Referent:innen des Programms Bildung trifft Entwicklung ausbilden lassen.
Espérance – ein starker Partner vor Ort
Espérance wurde 1996 - zwei Jahre nach dem Genozid in Ruanda - von einer Gruppe junger Menschen gegründet, die das Ziel hatten, Fußball als Mittel für eine bessere Zukunft zu nutzen. Durch den Sport können in der Arbeit mit Kindern Werte, wie Respekt, Toleranz, Disziplin und Teamgeist vermittelt werden. Espérance nutzt Fußball nicht nur, um Spannungen in der Gesellschaft abzubauen, sondern auch, um ein Bewusstsein für problematische Themen zu schaffen. So führt Espérance unter anderem auch Fußballturniere in Verbindung mit AIDS-Aufklärung durch.
Seit Juni 2017 organisiert Espérance in Zusammenarbeit mit weltwärts-Freiwilligen aus Deutschland Fußball-Jugendligen in Ruandas Hauptstadt Kigali. Begleitend dazu werden unter anderem Erste-Hilfe-Kurse und Schiedsrichter-Workshops durchgeführt.
Partnerschaft auf Augenhöhe


Unsere Werte
Unser Team
Amahoro Jugend- und Sportförderung e.V.

Unser Vorstand

Philipp Schönlaub
1. Vorsitzender

Frédéric Claasen
2. Vorsitzender

Jakob Maurer
Schatzmeister
Unsere Mitglieder

Emmanuel Kayumba

Moritz Persitzky

Hanna Stolle

Fabio Hintze

Mario Marin Fellger

Sarah Glanz

Vinitha Sritharan

Morten Görlitz

Maximilian Bogner

Nicolas Benck
Felix Schörner
Association des Jeunes Sportifs de Kigali "Espérance"

Emmanuel Dushime
Projektmanager und Coach


Donatien Nsengimana
Präsident


Dominique Uwimana
Projektkoordinator für Freiwillige


Job Uteretsimfizi
Berater

Workshopleiter:innen

Eric Greven Irafasha
Schiedsrichter-Workshops


Jaqueline Benimana
Erste Hilfe-Workshops
Jugendschiedsrichter und Freiwillige von Espérance

Abdalrazak Kwizera


Jerome Nyandwi


Patrick Nkundimana


Rehema Iradukunda

Aktuelle Freiwillige des ASC Göttingen von 1846 e.V.

Niklas Hogebeck


Joshua Gölz
